Ein Paar Schuhe bleibt in Vietnam

Dieser Artikel wurde erstellt am: 21.11.2015 - 15:09

Mit folgenden Kategorien: Gedankenspiel, Ohne Kategorie


Heute muß ich etwas schreiben, das nichts zu tun hat mit dem Thema, über das ich normalerweise berichte. Das soll auf keinen Fall zur Gewohnheit werden und in meinem nächsten Eintrag soll es wieder ums Bumsen, „Trampling“ und Hinternküssen gehen.

Ich nehme heute Abschied von meinen Schuhen, die mich in viele Länder begleitet haben. Das sind, oder ich sollte besser sagen, das waren meine Urlaubsschuhe. Mit denen war ich in Thailand, in Malaysia, in Singapur, in Bali, zwei Mal in Hongkong, in Vietnam, in Korea, in Taiwan, in Tschechien, in Ungarn und in Rumänien. In Deutschland hab‘ ich die nie angezogen. Die waren nur für den Urlaub reserviert.

Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich die gekauft habe aber es kann gut sein, daß ich die schon zehn Jahre habe und ich schätze, daß ich in der Zeit mindestens 3.000 Kilometer mit denen gelaufen bin.

Da liegen sie nun
Meine Schuhe

Meine Schuhe

Nun ist das Ende gekommen. Die Sohlen lösen sich ab und an den Seiten sind große Löcher. Auf der einen Seite will ich die nicht achtlos wegschmeißen, auf der anderen Seite weiß ich aber auch nicht, was ich sonst mit denen machen sollte.

Ich bin im Moment in Hanoi in Vietnam und hab‘ mir hier ein Paar neuer Schuhe gekauft. Mal sehen, ob die auch so lange halten. Die sind von adidas, zumindest steht adidas drauf. 600.000 Dong mußte ich dafür bezahlen und das sind etwa 26 Euro. Das dürfte in Etwa auch der Preis von den alten gewesen sein. Ich hab‘ wirklich alles versucht, um den Preis noch weiter zu drücken, aber die Verkäuferin ist stur geblieben und 26 Euro sind ja auch nicht die Welt. Es ist schon verrückt, wenn man sich überlegt, um welche Summen es eigentlich geht. Mit allen Tricks hab‘ ich versucht, nochmal 50 Cent runter zu handeln und bei meinem letzten Abenteuer hab‘ ich der Frau einfach so 12,80 Euro Trinkgeld gegeben und find‘ das völlig in Ordnung.

Was soll ich noch sagen? „Tschüß, meine treuen Begleiter“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von: am 21. November 2015